Die Lehrhaltung

Die Lehrhaltung

im „Untergrund“ ist eine eigene Art lebenslanges lernen im Überleben lernen und eine gemeinsame Wissensproduktion über die Infragestellungen aller Gewissheiten hinaus.

Kunst und kulturelle Bildung ist lebensbejahend. Nichts ist endgültig, nichts selbst-verständlich. Das zeigen uns Krisen und Kriege. Dem entgegen führt fröhliche Fehler Kultur zu tiefen liegenden Entdeckungen ursächlicher Kontexte. Diese finden sich nicht ohne Grund auch und gerade unter Oberflächen oder im Untergrund. Unsere Dauerausstellung verändert sich in bewegenden Zeiten andauernd in gruppendynamisch offenen Betrachtungsweisen.

.

.

Nachhaltigkeit Ist ein weiter Begriff, einige der uns besuchenden Bildungsträger, Schulen, Hochschulen kommen immer wieder mit neuen Jahrgängen in den Untergrund. Wir arbeiten seit 1990 weitgehend mit Fundstücken, also auf Recycling Grundlagen und das Untergrundmuseum ist durch reale bio-ökologische Ausgleichsflächen CO2 neutral.