Wenn Aufarbeitung nicht nur Diktatur Nachsorgende, Forschung & Vermittlung historischer Werte/ Orte/ Artefakte/ Daten Nachsorge – sondern Vorsorge ist, dann sollte man sich jetzt vor-sorglich ein sorgsames Aufarbeitungs-Upgrade wünschen. Wie können Diktaturerfahrungen aktualisiert werden?
Die Ironie der Geschichte – „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“.
(vielleicht Mark Twain, so genau weiß das keiner …)
Im aktuellen Bezug bedeutet das, wenn ein imperial fossiler Geschichtsrevisionismus mit dem Unrechtsanspruch des Stärkeren erst aus dem Osten dann aus dem Westen aufmarschiert, dann ist Widerstand und konstruktive Systemkritik auch als Aufarbeitung not-wendig.
Eine nach wie vor systemkritisch, ostsozialisierte Zweisystem-Erfahrung und die damit einher gehende Transformationskompetenz aus Epochenbrüchen sind zeitgeschichtliche Zukunfts- Ressourcen.
Aufarbeitung kann versucht sein, nachhaltige Lehren in Form widerständig positiver Energie und Schadstofftrennung aus negativen schwerwiegenden Diktatur Zeiten zu ziehen.
Hierzu haben wir als Zeitzeugenprojekt aus der „Diktatur des Proletariats“ in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1990 eine Art von Ideologierecycling entwickelt. Dies geschieht mit einer multiperspektivischen systemkritischen Haltung, für einen Generationen verbindenden – gemeinsamen Lerndiskurs und seine Veranstaltungs-Formate.