A Unter-Grund-Tour

Angebot A)    Unter-Grund-Tour für ein breites Publikum aller Generationen. In der Kunst- & Wunderkammer/ begehbaren Suchmaschine findet sich Geschichte in Geschichten wieder. Die Begehung führt nach einer Verortung zu der Projekt-, Haus-, Stadt-, Feuerland-, Gießerei- Geschichte, durch 9 zu entdeckende Themenräume im Untergrund Labyrinth von 1794. Hier verbinden sich in einer Kunst und Wunderkammer zeitgeschichtlich…

B1 Stasigelände Lichtenberg & Untergrundmuseum

Stasigelände Lichtenberg & Untergrundmuseum Hier haben wir das Leitsystem „Informant“ gestaltet. Als Zeitzeugendiskurs wird hier unter anderem die HA Hauptabteilung XX thematisiert (für Kultur, Kirche, Untergrund) und die „feindlich subversive“ Kunst Szene der DDR, die von hier aus mit „operativen Maßnahmen“ bearbeitet wurde. Weiter geht es von hier mit der U-Bahn nach Mitte ins Untergrundmuseum.…

B2 Hausvogteiplatz Modeindustrie & Untergrundmuseum

Hausvogteiplatz ehemalige jüdische Modeindustrie Beginnt in Berlin Mitte, am von uns gestalteten „Denkzeichen für die jüdische Modeindustrie“ am U-Bahnhof Hausvogteiplatz und führt nach seiner Arisierungs- Holocaust Geschichte mit der U-Bahn in das Untergrundmuseum am Oranienburger Tor. Die Tour dauert ca. 4 Stunden. Die Tour kann auch ohne den Besuch im Untergrundmuseum geplant werden.    

B3 Mauergedenkstätte & Untergrundmuseum

Mauer Gedenkstätte & Untergrundmuseum Die Tour Bernauer Straße – Mauer & Untergrund: Als Zeitzeugen und Mauer Anwohner führt die Geschichte vom Bau, bis zum verschwinden der Mauer, vom widerständigen Flugblatt bis zur jugendlichen Subkultur/ Kunstszene an Mauern. Echtzeit aktuell finden sich hier auch bleibende Fragen vom Dableiben um Diktaturen zu verändern oder fliehen um selbstverwirklicht…