Führungen
Ein-führungen
Das Untergrundmuseum ist als Kunst und Wunderkammer, begehbare Suchmaschine durch geführte Touren (storytelling) mit freier Terminvereinbarung oder zu angekündigten Terminen zu erleben.
Terminlich sind wir für Gruppenwünsche flexibel. Einzelbesucher führen wir über Terminvorschläge zusammen.

Unter-Grund-Touren
Gruppen Termine für individuell zusammengestellte Gruppen:
Die ideale Gruppengröße liegt zwischen 9 und 12 Teilnehmern.
Größere Gruppen können auch geteilt werden.
Ob Besichtigungsgruppe in eigener Zusammenstellung
Privat auf Reisen/ Exkursion
in Lern- und Studien- Zusammenhängen oder
exklusiv im kleinen Kreis
Bei individuellen Terminanliegen finden wir eine gemeinsame Lösung.
Bei Fragen geben wir gern Auskunft.
Die Unter Grund Tour dauert in der Regel ca. 100 bis 120 Minuten
Preis pro Person: 19.- €
Kinder bis 14 Jahre ermäßigt: 9.- €
Der Preis für Exclusiv Führungen unter 4 Personen: 80,- €
zu Kontakt …
Angebot A
Unter-Grund-Tour
Die begehbare Untergrund Geschichte führt tiefergehend unter den Oberflächen von Berlin Mitte/Ost in ein Souterrain Labyrinth von 1794. Die hier zu entdeckende Haus-, Stadt-, Feuerland-, & Schilder Gießerei Geschichte ist als Kunst- & Wunderkammer/ begehbare Suchmaschine ab 1990 entstanden. In 9 Themenräumen finden hier tausend kleine große Dinge, Undinge, Fundstücke, Alltags- Artefakte zueinander. Die Sammlung führt als gleichzeitige Zeitreise in die sinnliche Suche nach Sinnsystemen zu Industriellen Revolutionen – Produktionen – Krisen Kriegen – Wendewunder Wunden.
Die Unter Grund Tour verbindet als kollektives Gedächtnis die Ost West Systemwechsel – Transformation der 1990er mit den offenen sozial-öko-logischen Fragen der 2020er Epochenbrüche. Die Rückkehr fossiler Autokratien/ Oligarchien ist dabei für uns als Zeitzeugenprojekt eine permanente Echtzeit Aufarbeitungsaufgabe. Im Woher beginnt das Wohin. In den Wurzeln der Ironien der Geschichte finden sich gerade daher im Untergrund zu guter Letzt zwischen Ideologierecycling & Utopie Update Hoffnungen auf einen guten Ausgang.
zu „Über uns“ …
Die Unter Grund Tour dauert in der Regel ca. 100 bis 120 Minuten
incl. der Videocollage „LOGOLG“ (in der Mitte der Tour) mit original Gießereiaufnahmen und optional mit abschließendem Gespräch.
Sicherheitshinweis: Das Betreten der Räume von 1794 erfolgt auf eigene Gefahr nach einer Haftungsverzichtserklärung. Wir bitten um Verständnis dafür. Sicheres Schuhwerk wird empfohlen. Leider sind die Räume von 1794 nicht barrierefrei.
Fotohinweis: Fotografieren ist nach Absprache für die private Zwecke möglich. Für Pressearbeiten oder nicht kommerzielle Publikationen und Forschung stellen wir auf Anfrage Archiv Material zur Verfügung.
Besucher nutzten unsere Angebote auch anlässlich von:
– Team Events & „Brigadeausflügen“
– für Berlin Besucher, Entdecker und Weltreisende
– Tourismus Touren Vertiefung
– Privat: Familien, Anwohner, Nachbarn
– für 3 Generationen Führungen Großeltern/ Eltern/ Kinder
– für Gruppen bei besonderen Anlässen, wie Geburtstage, Jahrestage
– für Kultur und Kunst Freundeskreise
– für exklusive Touren für Kunst Sammler:innen
– als Ort für Buchpremieren/ Screenings/ Diskursveranstaltungen
– oder als Motiv für Location Scouting
– für Bildungsangebote mit Schülern und Studenten
– für Tagungsgäste und Symposien aus der Forschung
– für Praxis erkundende Lehrende und Forschende
– für Bildungsträger Teams/ Stadtführer/ Geschichtsvereine
– für die Kreativwirtschaft
zu den Bildungsangeboten …
Wir sind offen für diverse Kooperationen.

Angebote B – B1 + B2 + B3
Untergrund Urban
Neben der Unter-Grund-Tour gibt es in den Stadtraum erweiterte Geschichts- Touren. Diese sind kompatibel und formatoffen für Team Events oder exklusiv privat sowie für Bildungsformate Kurse, Seminare, Workshops, usw…
Diese ca. 4 Stunden Angebote verbinden je einen von uns gestalteten urbanen Ort der Erinnerungskultur über die U-Bahn mit einem Besuch im Untergrundmuseum. Hier sind verbindende Themenschwerpunkt Setzungen möglich.
Untergrund Urban B1 + B2 + B3 sind auch ohne den Besuch im Untergrundmuseum möglich.
Untergrund Urban für Bildungsträger
Preise für B1, B2 oder B3
Je nach Anfrage und Vereinbarung
Preis pro Person 19.- €
Kinder 6 bis 14 Jahren ermäßigt 9.- €
Der Preis für Exclusiv Führungen unter 4 Personen: 80,- €
B1
Untergrund Urban – Stasigelände in Berlin Lichtenberg
Hier haben wir das Leitsystem „Informant“ gestaltet. Als Zeitzeugendiskurs wird hier unter anderem die HA Hauptabteilung XX thematisiert (für Kultur, Kirche, Untergrund) und die „feindlich subversive“ Kunst Szene der DDR, die von hier aus mit „operativen Maßnahmen“ bearbeitet wurde. Weiter geht es von hier mit der U-Bahn nach Mitte ins Untergrundmuseum.
weiter …

B2
Untergrund Urban – Hausvogteiplatz (zur Modeindustrie)
Die Tour beginnt in Berlin Mitte, am von uns gestalteten „Denkzeichen für die jüdische Modeindustrie“ am U-Bahnhof Hausvogteiplatz und führt nach seiner Arisierungs- Holocaust Geschichte mit der U Bahn in das Untergrundmuseum am Oranienburger Tor. Die Tour dauert ca. 4 Stunden.
weiter …

B3
Untergrund Urban – Mauergedenkstätte Ackerstrasse
Als Zeitzeugen und Mauer Anwohner führt die Geschichte vom Bau, bis zum verschwinden der Mauer, vom widerständigen Flugblatt bis zur jugendlichen Subkultur/ Kunstszene an Mauern. Echtzeit aktuell finden sich hier auch bleibende Fragen vom Dableiben um Diktaturen zu verändern oder fliehen um selbstverwirklicht frei zu sein. Es geht auch um neue Mauern, welche nach dem Fall der Berliner Mauer als Quadratur des Kreises global nachwachsen und um neoimperiale Angriffskriege die heute wieder Grenzen verschieben. Die Tour dauert ca. 4 Stunden.
weiter …