Untergrund & Systemfrage

In Kellern und Speichern liegen Schätze verborgen. Unter den Vorräten für Zukünftiges und zwischenzeitlich für zwecklos Befundenes gehen nicht nur die Gespenstergeschichten um. Assoziativ nähern wir uns in unserem Projekt nachdenklich sinnlich bis humorvoll den hier hausenden fundamentalen System Fragen an.

Marke & Macht

Logosammlung

Die letzten Gießerei Öfen in Mitte, der einst in zwei ost-, west- Industriegesellschaftsmodelle geteilten Stadt, gingen 1995 in der Gießerei in der Linienstraße 144 aus. Die Schrift- & Reliefgießerei in der Linienstraße hatte bis dahin in ehernen Schildern stilistisch fließend nahezu alles beschildert: Wappen, schwergewichtige Staats Institutionen, Maschinen, technische Informationen, Konzerne, Betriebe, Firmen, Handel, große…

Kunst und Untergrund

In künstlerisch forschenden Parizipations- Abwicklungs- Aktionen mit Arbeiter:innen z.B. der Gießerei und verschiedener VEB Betriebe sowie über Entsorgungs-Tips von Bürgern und Freunden entstand ab 1990 als erster Transformations 5 Fünfjahrplan zur DDR Deindustrialsierung/ Reprivatisierung eine künstlerische Sammlung von Fundstücken/ Materialien/ Daten aus über 50, ehemals VE (volkseigenen) Betrieben, Institutionen, diversen Haushalten usw.  

Feuerland

Vor ca. 200 Jahren brach im Rauch der Berliner Gießerein, Eisenproduktion & des Lokomotivbaus (Borsig) in „Feuerland“ vor dem Oranienburger Tor die Industrielle Revolution als verheißungsvolle Moderne auf.

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!